Fototassen und personalisierte Tassen

Wie gehe ich sicher, dass meine Fototasse oder Motivtasse möglichst lange schön bleibt?

Das Motiv oder ihr Foto wird mit der Technik der Sublimation auf ihre Tasse aufgebracht.
Hierbei drucken wir das Motiv zunächst spiegelverkehrt mit Spezialtinte auf Spezialpapier, um das Papier dann fest und mit etwas Druck um die Tasse zu legen. So präpariert kommt die Tasse dann für einige Minuten in einen speziellen Ofen.

Die nunmehr getrocknete Tinte verdampft dabei und geht auf und in die Oberfläche der Tasse über. Farbecht, brillant und Kratzfest. Wer sich an den Physikunterricht erinnern kann: der Übergang von fest auf gasförmig nennt sich "Sublimation", daher der Name dieser Drucktechnik.

Während es kein Problem ist, die Tasse in der Spülmaschine zu spülen (das Wasser in der Spülmaschine ist in der Regel nicht heisser als 75° Celsius), darf die Tasse nicht höheren Temparaturen ausgesetzt sein. Denn der Druck würde in Teilen wieder verdampfen und somit verblassen und verwischen. 

Hinweis: Wir hatten für die Dauer von wenigen Monaten von Ende 2022 bis Anfang 2023 einen Beileger mit einem Rezept für einen Tassenkuchen jeder Tasse beigelegt. Darin hatten wir leider erwähnt, dass der Tassenkuchen nicht nur in der Mikrowelle (Das ist kein Problem), sondern auch 15-20 Minuten bei 180° Celsius im Ofen gebacken werden kann.
Das Backen im Ofen führt aber eben zum Verblassen und Verwischen des Drucks.

Das Rezept wird mittlerweile so nicht mehr beigelegt. Kunden, die den Tassenkuchen mit ihrer Tasse so gebacken hatten, haben wir eine neue Tasse zukommen lassen. 

Habt ihr noch mal das Tassenkuchen Rezept für mich?

Ende 2022 bis Anfang 2023 haben wir unseren Foto- und Motivtassen ein Rezept für Tassenkuchen beigelegt und ein Video dazu veröffentlicht: https://www.youtube.com/shorts/iePWfu6cA3Q

Hier noch mal zum Nachlesen das Rezept:

Tassenkuchen in der Mikrowelle in nicht mal 4 Minuten backen. Saulecker und schokoladig. Du brauchst 6 Esslöffel Mehl, 3 Esslöffel Kakaopulver, 2 Esslöffel Zucker, 1/4 Teelöffel Backpulver und eine Prise Salz. Dazu noch 6 Esslöffel Milch, 3 Esslöffel neutrales Speiseöl (kein Motorenöl :-) ) und zum Schluss noch einen Esslöffel Nuss-Nougat Creme. Alles schön vermischen und für 2,5 Minuten bei ca. 600 Watt in die Mikrowelle.

Darf die Fototasse / Motivtasse in die Spülmaschine?

Ja. Sie können ihre Fototasse oder Motivtasse problemlos in der Spülmaschine reinigen.

Aber ACHTUNG: dies gilt nicht für die Zaubertasse. Die Thermobeschichtung, die für den Zaubereffekt sorgt, würde in der Spülmaschine beschädigt werden. Die Zaubertasse bitte ausschliesslich per Handspülung mit einem weichen Tuch oder Schwamm reinigen

Darf die Zaubertasse in die Spülmaschine?

Nein, auf keinen Fall! Die Thermobeschichtung, die für den Zaubereffekt sorgt und beim Einfüllen eines heissen Getränks das aufgedruckte Motiv sichtbar werden lässt, würde in der Spülmaschine beschädigt werden.

Bitte spülen Sie die Zaubertasse ausschliesslich mit der Hand und einem weichen Tuch oder Schwamm.